Adressformat Argentinien - Internationale Adressformate

Wie adressiere ich einen Brief in die USA oder andere Länder richtig? Hier finden Sie die wichtigsten internationalen Adressformate

Das Adressformat Argentinien ist wie folgt gegliedert:

Adressformat Aufbau

Zeile 1 - Empfänger
Zeile 2 - Straße Nr. (Etage)
Zeile 3 - (Bezirk)
Zeile 4 - PLZ ORT
Zeile 5 - ARGENTINA

Übersicht Adressformate

Klicken Sie auf den Ländernnamen um das gewünschte internationale Adressformat angezeigt zu bekommen.

Erfolgreich versenden

Wie sollte man Adressen richtig schreiben? Adressen sollten immer möglichst vollständig angeben werden. Geben Sie Adressen möglichst in der Landessprache an und verwenden Sie dabei auch ortsübliche Abkürzungen. Alternativ sollte englische Sprache verwendet werden. Denken Sie bei Lieferungen an die erforderlichen Deklarationen (z. B. für den Zoll). Für Länder außerhalb der EU sollte die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Empfängers auf dem Versandetikett angeben werden. Umso vollständiger und korrekter Ihre Angaben sind, um so wahrscheinlicher erreicht ihr Brief oder Ihre Lieferung die Empfängeradresse. Die Absenderadresse muss in der letzten Zeile das Absendeland enthalten, z. B. GERMANY 1). Achten Sie auch umbedingt auf eine ausreichende Frankierung 2).

» Sie befinden sich hier: Adressformat Argentinien - Internationale Adressformate «

Abkürzungen

  • Nummer (Nr.)
  • Postleitzahl (PLZ)
  • United States of America (USA)
  • zum Beispiel (z. B.)

Themen

Fußnoten

1) Das Absendeland wird meist englisch und in GROSSBUCHSTABEN geschrieben, wie zum Beispiel SWITZERLAND (Schweiz) und AUSTRIA (Österreich). Es kann aber auch die Landessprache des Bistimmungslands verwendet werden.
2) Aktuelle Preise finden Sie z. B. bei DHL, abgerufen am 26.02.2025.